Partnerschaftlich
Vier Partner haben sich zusammengefunden, um Campus
Lorenzo zu einem Erfolgsprojekt zu machen. Sie schaffen Raum für Begegnungen verschiedenster Generationen und Lebensmodelle und schaffen Platz für die
Zukunft des Viertels.
Das Konzept sieht auf dem Areal nahe der St. Laurentius-Kirche Wohnraum für Bewohner mit sicherem Einkommen ebenso vor wie Sozialwohnungen, betreutes Wohnen, verschiedene soziale Einrichtungen und Begegnungsstätten oder ein berufsbildendes Zentrum.
Erfahrung und Ressourcen sind gefragt, um das Projekt zum Erfolg zu führen. Um gemeinsam Leben zu gestalten, bündeln der Bauträger basis│d, der Caritasverand Leipzig e.V., die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V und nicht zuletzt die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Leipzig-Reudnitz ihre Kompetenzen.
basis|d GmbH

Wir bauen für Menschen und geben Zukunft Raum.
Das Unternehmen basis|d GmbH ist ein ganzheitlicher Dienstleister für die Errichtung und die Bewirtschaftung von Immobilien. Als ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der kirchlichen Joseph-Stiftung in Bamberg kann es auf die Unterstützung dieses starken Unternehmensverbundes zurückgreifen. Unser Team besteht aus Architekten, Ingenieuren und Baukaufleuten für die Baubetreuung, Planung und Bauleitung. Hinzu kommen Immobilienkaufleute und Buchhalter für die Wohnungsverwaltung und die Vermarktung. Die Mitarbeiter von basis|d in Dresden und Magdeburg verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich Bauen und in der Bewirtschaftung von Immobilien. Das Unternehmen vermietet auch eigene Objekte, u.a. das Campus Lorenzo.
Johanniter-Akademie

Wir bilden die Fachkräfte von morgen aus.
Caritasverband Leipzig e. V.

Wir schaffen neue Perspektiven für Familien.
Pfarrei St. Laurentius

Wir leben christliche Werte im urbanen Raum.
Die Pfarrei "St. Laurentius" liegt im Südosten Leipzigs. 1893 wurde die Pfarrkirche erbaut, weil in der expandierenden Stadt Leipzig am Ende des 19. Jahrhunderts die Propsteikirche für die vielen Gottesdienstbesucher nicht mehr ausreichte. Auf den ersten Blick erscheint der Bau etwas ungewöhnlich, weil die Kirche und das frühere Waisenhaus einen Baukörper bilden. Sie ist heute die älteste römisch-katholische Kirche in Leipzig.