
Leben gestalten
Generationsübergreifendes Wohnen, Arbeiten und Lernen unter einem Dach. Der neue, moderne Campus im Stadtteil Reudnitz-Thonberg. Ein Stück Zukunft für Leipzig.
Die Gemeinde St. Laurentius im Südosten von Leipzig ist für viele Menschen ein Lebensanker. Nun wird das Areal rund um die Kirche neu gestaltet. Auf rund 12.000 m² Fläche entsteht bis 2021 ein modernes Sozial-Quartier. Neben einem Berufsschulzentrum für Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen mit angeschlossenem Schülerwohnheim wird dort auch eine Kita Platz finden.
Nicht nur die Pfarrgemeinde erhält neuen Raum: Es entstehen auch Wohnungen, die den Bedürfnissen von Menschen in den verschiedensten Lebensphasen gerecht werden, Geschäfte sowie ein Café im neuen Viertel.
Campus Lorenzo soll zum konfessionsübergreifenden Projekt werden, bei dem die Fachkräfte von morgen Theorie und Praxis sozialer Berufe aktiv erleben, sich Menschen begegnen und wo Menschen verschiedenster Kulturen sowie Beruf und Ehrenamt zusammenfinden.
Das Projekt im Überblick

Berufsschulzentrum
Die Berufsschule für Gesundheits- und Sozialberufe wird neu gebaut und rund 675 Schülerinnen und Schülern Platz bieten. Darüber hinaus entsteht eine Tiefgarage. Träger ist die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Zukunftssicheres Wohnen
Mit Neubau einer Wohnanlage entstehen 90 Wohneinheiten für Familien, Alleinstehende und Senioren. Dazu kommen eine integrierte Wohngruppe für Demenzkranke, eine Sozialstation und Läden des täglichen Bedarfs.

Schülerwohnheim Johannisstift
Behutsame Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes und Errichtung eines Schülerwohnheims mit Apartments für 60 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule. Träger ist die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kita
Unter der Trägerschaft des Caritasverband Leipzig e.V. entsteht eine dreigeschossige Kindertagesstätte, nach Planungsstand für 124 Kinder. Es sind 40 Krippenplätze und 84 Kindergartenplätze geplant.

Café
Errichtung eines Cafés mit ca. 270 m² Nutzfläche auf zwei Etagen. Für Schüler, Bewohner und Nachbarn wird ein Anlaufpunkt zum Gedankenaustausch und gemeinsamen Verweilen geschaffen. Träger ist die Johnniter-Unfallhilfe e.V.

Pfarrei St. Laurentius
Auf der Südseite der Kirche St. Laurentius entsteht der neu gestaltete Pfarrgarten mit parkähnlichem Charakter und Sitzmöglichkeiten, die alle Bewohner, Schüler und Nachbarn zum Verweilen einlädt.
Realisierung

2.
Erhalt des Bestandsgebäude Pfarrhaus (eigenständig durch Pfarrei)
3.
Neubau eines Kindergartens für 124 Kinder
4.
Neubau und denkmalgerechte Sanierung vom St. Hilarius-Haus mit Apartments für
Berufsschüler und Wohnraum für 30 Zugereiste
5.
Neubau der Johanniter-Berufsschule für eine Kapazität von ca. 675 Schülern
6.
Neubau eines Cafés mit ca. 270 m²
7.
Neubau einer Wohnanlage mit insgesamt 90 Wohneinheiten für Familien, Senioren
und einer Tagespflege
8. Eingliederung von
ergänzenden Kleindienstleistern des täglichen Bedarfs und einer Sozialstation
Die Ziele
Zukunft
Generations- und konfessionsübergreifendes Wohnen/Arbeiten/Lernen
Lernen
Verknüpfung zwischen Lernen und Leben - Beruf sowie Ehrenamt
Heimat
Zugereisten eine neue Heimat bieten
Betreuung
Schaffung von Betreuungskapazitäten für Kinder, Schüler und Senioren
Urbanität
Herrichten eines nutzbaren Gartengrundstücks für die Pfarrei
Wirtschaftlichkeit
Erreichen einer wirtschaftlich zu betreibenden Lösung